
Für Genießer
Restaurant
Der Gasthof Berghof ist ein typisch österreichischer Familienbetrieb mit all seiner Gemütlichkeit. Hier kocht die Chefin noch selbst!
Treten Sie ein in unsere gemütliche Gaststube oder nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Ob Hausmannskost oder Vegetarisches, mit saisonalen und selbstgemachten Spezialitäten garantieren wir Ihnen, dass Sie zu jeder Jahreszeit alle Gerichte mit viel Liebe und Zutaten aus der Region zubereitet bekommen.
Bitte beachten sie, dass bei uns nur BARZAHLUNG möglich ist!
Der Gasthof Berghof ist ein typisch österreichischer Familienbetrieb mit all seiner Gemütlichkeit. Hier kocht die Chefin noch selbst!
Treten Sie ein in unsere gemütliche Gaststube oder nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Ob Hausmannskost oder Vegetarisches, mit saisonalen und selbstgemachten Spezialitäten garantieren wir Ihnen, dass Sie zu jeder Jahreszeit alle Gerichte mit viel Liebe und Zutaten aus der Region zubereitet bekommen.
Warme Küche von
11:00 -20:45
Reichlich Parkplätze
direkt vor dem Haus
Busse und Biker sind
herzlich willkommen
Platz für Firmen-
und Familienfeiern
Herrliche, geschützte
Sonnenterrasse
Die Raststätte für Jedermann!
Geschichte
1967 wurde von Josef und Krista Latzelsperger der Grundstein für den Bau des Gasthofes Berghof gelegt. Zur damaligen Zeit musste jeder, der in den Süden wollte, die Semmeringpassstraße überqueren. Als erste Rast von Wien oder Graz kommend, war der Semmering schon damals sehr beliebt, schon wegen der heilklimatischen Höhenluft. Man baute den Betrieb nach und nach aus, erst wurde eine Terrasse angelegt, dann Zimmer für Übernachtungen.
Gekocht wurde nach gutbürgerlichen Rezepten, ergänzt um Schmankerln aus der regionalen Küche. So entstand aus der Raststätte der Gasthof Berghof. Die Strudelwirtin, wie die Chefin des Hauses genannt wird, kocht auch heute noch selbst. Zusammen mit ihrem Team zaubert sie viel Herzhaftes für den Gaumen. Neben Hausmannskost bereitet man gesunde sowie leichte Küche zu und serviert vegetarische Gerichte. Natürlich dürfen auch die bekannten Strudelvariationen für den süßen Gusto der Gäste nicht fehlen.

1967 wurde von Josef und Krista Latzelsperger der Grundstein für den Bau des Gasthofes Berghof gelegt. Zur damaligen Zeit musste jeder, der in den Süden wollte, die Semmeringpassstraße überqueren. Als erste Rast von Wien oder Graz kommend, war der Semmering schon damals sehr beliebt, schon wegen der heilklimatischen Höhenluft. Man baute den Betrieb nach und nach aus, erst wurde eine Terrasse angelegt, dann Zimmer für Übernachtungen.
Gekocht wurde nach gutbürgerlichen Rezepten, ergänzt um Schmankerln aus der regionalen Küche. So entstand aus der Raststätte der Gasthof Berghof. Die Strudelwirtin, wie die Chefin des Hauses genannt wird, kocht auch heute noch selbst. Zusammen mit ihrem Team zaubert sie viel Herzhaftes für den Gaumen. Neben Hausmannskost bereitet man gesunde sowie leichte Küche zu und serviert vegetarische Gerichte. Natürlich dürfen auch die bekannten Strudelvariationen für den süßen Gusto der Gäste nicht fehlen.

360 Grad Panorama
Machen Sie einen Rundgang durch unsere Gaststube

Einfach köstlich
Nehmen Sie ein Stück Semmering mit nach Hause
Zum Mitnehmen für zu Hause oder als Mitbringsel für liebe Verwandte, Bekannte und Freunde erhalten Sie im Gasthof Berghof:
Hausgemachtes Holunderblüten Gelee (120g), aus erlesenen Holunderblüten, gepflückt am Hochweg des Semmerings
Hausgemachter Holunderblüten Sirup 0,5 l
Sonderedition Blauer Zweigelt 2004, Sonderabfüllung 150 Jahre Semmeringbahn
Österreichischer Qualitätswein LS 1255/05 Weingut Strauss, Gamlitz Südstmk. für Fam. Latzelsperger Semmering; trocken, Alk. 12 % – 0,75 lSet mit standardmäßig einer Flasche Wein, einer Flasche Holunder Sirup und ein Glas Holunder Gelee im Geschenkskarton verpackt. Selbstverständlich können Sie aber auch Ihren persönlichen Geschenkskarton zusammenstellen.
Zum Mitnehmen für zu Hause oder als Mitbringsel für liebe Verwandte, Bekannte und Freunde erhalten Sie im Gasthof Berghof:
Hausgemachtes Holunderblüten Gelee (120g), aus erlesenen Holunderblüten, gepflückt am Hochweg des Semmerings
Hausgemachter Holunderblüten Sirup 0,5 l
- Sonderedition Blauer Zweigelt 2004, Sonderabfüllung 150 Jahre Semmeringbahn
Österreichischer Qualitätswein LS 1255/05 Weingut Strauss, Gamlitz Südstmk. für Fam. Latzelsperger Semmering; trocken, Alk. 12 % – 0,75 l Set mit standardmäßig einer Flasche Wein, einer Flasche Holunder Sirup und ein Glas Holunder Gelee im Geschenkskarton verpackt. Selbstverständlich können Sie aber auch Ihren persönlichen Geschenkskarton zusammenstellen.
